Aktuelles

Power-to-Heat-Anlage – Projekt für mehr Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit 50Hertz treiben wir die Energiewende vor Ort voran 🚀

Bis Anfang 2026 entsteht in Köthen eine moderne Power-to-Heat-Anlage – umgesetzt im Rahmen des 50Hertz-Programms „Nutzen statt abregeln“.

Die Idee dahinter: Überschüssiger Wind- und Solarstrom wird nicht abgeregelt, sondern direkt in Wärme umgewandelt. So sichern wir eine nachhaltige Fernwärmeversorgung in Köthen, reduzieren den CO₂-Ausstoß und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sektorenkopplung.

Das Besondere: Das Projekt zeigt, dass Energiewende nicht nur in Großstädten funktioniert, sondern auch in kleineren Regionen erfolgreich umgesetzt werden kann – und wir sind mittendrin. 💪🌍

Foto: Blick in das Heizhaus der Köthen Energie GmbH