Das Innovationsbündnis Anhalt e.V. (IBA e.V.) veranstaltete am 12. November 2025 erfolgreich eine Fachveranstaltung für angeregte Diskussionen der Nutzungskonkurrenz verschiedener Systeme auf landwirtschaftlichen Flächen.
Unser Geschäftsführer Falk Hawig reihte sich unter anderem neben Christina Buchheim, Oberbürgermeisterin der Stadt Köthen und Vorstandsvorsitzende der IBA e. V., Staatssekretär Thomas Wünsch vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Elena Herzel von der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH und Sirko Scheffler, Geschäftsführer der brain-SCC GmbH und Vorstandsvorsitzender von Cluster IT Mitteldeutschland, ein.
Im angeregten Diskurs wurde insbesondere auf das Spannungsverhältnis zwischen landwirtschaftlicher Produktion und der Erzeugung erneuerbarer Energien auf Agrarflächen hingewiesen. Technischer Schwerpunkt lag zudem auf der Technologie von Agri-PV-Anlagen und der Vorstellung des Planungsstandes konkreter Agri-PV-Projekte.
Die Veranstaltung bot eine wichtige Plattform für den Austausch über die Herausforderungen und Potenziale der Energiewende im Agrarsektor.