Weitere Infos zum Kuhfest gibt es hier.
Wir freuen uns auf viele Besucher an unserem Stand!
– 26. August 2023
– 09:00 – 13:00 Uhr
– Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“ in Dessau
Wir freuen uns auf alle Interessierten!
Artikel der MZ: Solar und Windkraft: Köthen Energie plant Tarif für Nachbarn – „Bürgerstromtarif“ soll 2024 starten (mz.de)
Fünf neue Ladesäulen für Elektroautos sollen „spätestens zu Weihnachten“ die Ladeinfrastruktur in Köthen stärken.
Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, haben der amtierende Bürgermeister, Baudezernent Michael Audörsch, und Köthen Energie-Geschäftsführer Falk Hawig in der vergangenen Woche den Vertrag für den Bau der Ladepunkte unterschrieben. Die Säulen befänden sich zurzeit in der Bauvorplanung.
Der Stadtrat hatte auf seiner Sitzung am 6. Juni beschlossen, dem Versorger Köthen Energie den Bau der Ladesäulen für Elektroautos mit je zwei Ladepunkten im Stadtgebiet zu erlauben und dem Unternehmen im Zuge dessen in den nächsten zehn Jahren die Sondernutzungsgebühren zu erlassen.
„Wir rechnen pro Ladesäule mit Kosten von rund 15.000 Euro“, wird Torsten Rogosch, der Leiter der Abteilung Energiedienstleistungen bei Köthen Energie, in der Pressemitteilung der Stadt zitiert.
Das positive Signal des Stadtrats bezüglich der Sondernutzungsgebühren sei „bei diesem unternehmerischen Risiko wichtig“ gewesen. Die fünf neuen Ladesäulen sollen am Parkplatz Lindenstraße, an der Bärteichpromenade, am Neustädter Platz, am Platz der Opfer der Gewaltherrschaft und auf dem Parkplatz gegenüber dem Bahnhofsplatz (umgangssprachlich „Altes Gleis“ genannt) entstehen.
Ende 2023, wenn die jetzt geplanten fünf Säulen stünden, werde es insgesamt 14 Ladesäulen für Elektroautos von Köthen Energie mit insgesamt 28 Ladepunkten im Stadtgebiet von Köthen geben, teilte die Stadtverwaltung weiter mit.
Damit erfülle Köthen „fast vollständig die Vorgaben auf Landes-, Bundes und EU-Ebene für eine flächendeckende Grundversorgung der Elektromobilität“. Außerdem werde damit auch das 2021 beschlossene Standortkonzept für die öffentliche Ladeinfrastruktur fast umgesetzt. Die Lücke bei Schnellladepunkten soll ebenfalls geschlossen werden.
„Wir planen zusammen mit der Wohnungsgesellschaft Köthen eine weitere Schnellladestation“, sagte Torsten Rogosch.
Am letzten Schultag durften wir gestern einige Schülerinnen und Schüler der 9. Klassenstufe des Ludwigsgymnasiums bei uns im Firmensitz zur Berufsorientierung begrüßen. Nach einer Unternehmensvorstellung konnten Fragen zu unseren Ausbildungs- und Studienangeboten sowie dem Bewerbungsprozess gestellt werden.
Danach gab es durch unseren Leiter Energiedienstleistungen, Herrn Rogosch, einen kleinen Einblick in das Themengebiet der Elektromobilität inklusive Besichtigung der E-Ladesäulen an unserem Firmensitz. Danach ging es für die Jugendlichen hoch hinaus – auf’s Dach. Dort erläuterte Herr Muttschall (Leiter Energieabrechnung) die Funktionsweise einer Photovoltaik-Anlage. Im Anschluss konnte das Blockheizkraftwerk im Heizhaus besichtigt werden.
Wir hoffen es war ein abwechslungsreicher und gelungener letzter Schultag und wünschen nun schöne Ferien! 🙂
In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit: der beliebte Soccer-Cup für Kindergärten und Grundschulen der Region findet am kommenden Samstag, den 03. Juni 2023 im Köthen Energie Sportpark (Jürgenweg 32) statt.
Dabei wird das Turnier der Kindergärten ab 09:30 Uhr ausgetragen und das Turnier der Grundschulen ab 13:30 Uhr.
Neben WM-verdächtigen Mini-Fußballern ist auch ein Unterhaltungsprogramm für die Kleinsten geplant – von Torwandschießen über Hüpfburg bis hin zum Speed Parcours. Mit einem Grillstand und Kuchenbasar wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen, um mit Ihnen gemeinsam die kleinen Kicker beim Kampf um den begehrten Siegerpokal anzufeuern!
Ort: Köthen Energie Sportpark, Jürgenweg 32, 06366 Köthen
Datum: 03. Juni 2023
Zeit: ab 09:30 Uhr
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Team der Köthen Energie GmbH